Volles Haus beim Erasmus+ Plaza14.03.2025-Am Freitag, den 14.03.2025 wurde es voll in der Mensa des Gymnasium Buxtehude Süds. Die Erasmus+ Koordinatorinnen hatten (inter-)nationale Projektschüler:innen und Lehrkräfte, Freunde und Familien Mehr lesen...
Erasmus + Reise nach Utrecht13.03.2025-10.03.2025 – Ankunft in UtrechtUnsere Reise nach Utrecht war deutlich länger als geplant. Wir mussten mehrere Ersatzverbindungen nutzen und einige Umwege in Kauf nehmen. Doch Mehr lesen...
Glück im Unglück11.03.2025-Unsere Erasmus+ – Gruppe aus Cambrils bei Barcelona kann sich in die Reihe der Leidtragenden des Horrorszenarios, verursacht durch den vorverlegten Streik am Hamburger Flughafen Mehr lesen...
Faschingsfeier 202503.03.2025-Am Rosenmontag, der 3.3, fand die Faschingsfeier für die 5. und 6. Klässler im 2. Stock statt. Nachdem der Flur etwas geschmückt wurde und die Mehr lesen...
Wissen und Quizzen24.02.2025-Im Erdkundeunterricht lernen Kinder und Jugendliche, sich in der Welt zu orientieren und werden auf die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Auch in vielen Mehr lesen...
Süd-Jungs mit starkem Auftritt in Soltau02.02.2025-Beim heutigen Bezirksentscheid JtfO Handball der Wettkampfklasse IV (D-Jugend) der Jungen in Soltau ging es um das Lösen des Tickets für das Landesfinale im März Mehr lesen...
Süd Jungs erkämpfen Sieg im Kreisgruppenentscheid09.12.2024-Nachdem sich unsere Süd Jungs im Kreisentscheid mit starken Leistungen durchgesetzt hatten, stand heute die nächste Runde JtfO, der Kreisgruppenentscheid, an. Dafür ging es an Mehr lesen...
Weihnachtspäckchen-Konvoi 202420.11.2024-In den November- und Dezember-Wochen haben sich viele Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Familien damit beschäftigt, wieder Päckchen für den Weihnachtspäckchen-Konvoi zu packen. So nahm auch u.a. Mehr lesen...
Berichte aus der Fachgruppe Französisch21.06.2024-Lesetalente Während derzeit die Sporttalente auf französischem Boden um olympische Medaillen kämpfen, haben sich bereits im Mai unsere Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-11 Mehr lesen...
Kinobesuch13.06.2024-Der französischsprachige Teil des 9. Jahrganges war am 13.06. im Kino in Stade, um die Komödie „Les petites victoires“, deutsch „ Es sind die kleinen Mehr lesen...
Ankündigung Musical Planet Ozz06.06.2024-Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste! Am Montag und Dienstag, d. 10. und 11. Juni, führt die Musical AG um 18:00 Uhr das Musical Planet Mehr lesen...
ERASMUS+ 2023-24 Abschlussbericht06.05.2024-Ein aufregendes Erasmus+ Schuljahr mit vielen schönen Momenten, neuen Freundschaften (an unserer Schule und international), Einblicke in das Leben in andere europäische Länder, Familien und Mehr lesen...
Erasmus + Besuch aus Paris04.05.2024- Letzte Woche, also vom 28.04 bis zum 04.05. hat uns die Austauschgruppe bestehend aus 15 SchülerInnen aus Paris besucht, die wir schon im November Mehr lesen...
Anstoss zum Frankreichaustausch 202402.05.2024- Im Jahr der sportlichen Großereignisse – 2024 in Deutschland / Olympische Spiele in Frankreich – treffen sich die Schüler:innen der Partnerschulen Buxtehude Süd und Mehr lesen...
European Plaza26.04.2024-Am 26.04.2024 war an unserer Schule die European Plaza, zur Vorstellung der Erasmus Projekte und Reisen. Der Abend war sehr nett. Die Eramsus Gruppen haben Mehr lesen...
Erasmus+ Schüleraustausch Navia15.04.2024-In der Woche wo unsere spanischen Austauschschüler hier waren (8.4 – 15.4) haben wir viele Sachen rund um das Thema Nachhaltigkeit gemacht. Am ersten Tag Mehr lesen...
ERASMUS+ Reise nach BATEA08.03.2024-Sonntag, 3. März Am Sonntag ging unsere lang erwartete Reise nach Spanien endlich los. Wir trafen uns um 7 Uhr am Buxtehuder Bahnhof. Alle waren Mehr lesen...
Rausch – Na und?!07.03.2024-Am Donnerstag, den 07. März 2024 besuchten wir – die 8. Klassen des Gymnasiums Buxtehude Süd – die Hochschule 21, um an der Präventionsveranstaltung „Rausch Mehr lesen...
Aufführung des DSp Kurses, Jg.1306.03.2024- Nach sieben Monaten harter Arbeit war es am Mittwoch, den 06.03.24, nun so weit: der DSp Kurs von Frau Campen führte sein Theaterstück auf. Mehr lesen...
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…06.03.2024- Heute war es soweit, die Gym Bux Süd Boys & Girls waren beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse IV (D-Jugend) in Mehr lesen...
Job-shadowing am Gym Bux Süd05.03.2024-Vom 04.03.2024 – 05.03.24 durften wir eine spanische Lehrkraft aus Navia, Spanien an unserer Schule begrüßen. An beiden Tagen wurde Englischunterricht besichtigt und der Erasmus+ Mehr lesen...
Wir sezieren ein Schweineauge29.02.2024- Am 29. Februar 2024 haben wir in unserer Bili-Klasse, die aus Schülern des achten Jahrgangs besteht, eine spannende praktische Unterrichtseinheit zur Anatomie des Auges Mehr lesen...
Ein herzliches Willkommen im Gymnasium Süd!22.02.2024-Zum Tag der offenen Tür haben Schüler, Eltern und Lehrer eine vielseitige Auswahl aus den Angeboten unserer Schule getroffen, die wir euch, liebe Schülerinnen und Mehr lesen...
Ab in den Süden …13.02.2024-Doppeltes Heimspiel hieß es für die Jungen und Mädchen der Wettkampfklasse IV des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ Handball am Dienstag, dem 13.2.2024. Unsere Mädchen- Mehr lesen...
Drei spanische Schülerinnen in Jahrgang 8.13.02.2024-Im Rahmen des Erasmus+ Projektes nimmt das Gymnasium Buxtehude zum ersten Mal Schülerinnen für mehrere Wochen auf. Wir freuen uns sehr, das erste Mal einen Mehr lesen...
Deutschland und die Welt – Kenne ich mich aus?12.02.2024-Am diesjährigen Diercke-Wissenstest nahmen am 24.01.2024 knapp 80 Schüler:innen des Gymnasiums Buxtehude teil. Die 34 jüngeren Schüler:innen absolvierten den Junioren-Test für die Jahrgänge 5 und Mehr lesen...
Ankündigung Jugendwettbewerb Informatik05.02.2024-Am 04. März bis 17. März findet die 1. Runde des Jugendwettbewerbs Informatik statt. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5, Mehr lesen...
Escher-Parkettierungen in der 6a30.01.2024-Zum Abschluss des Halbjahres und unseres Mathe-Themas „Symmetrie“ haben wir Parkettierungen nach dem Vorbild von M.C. Escher gestaltet. Zuerst mussten wir eine Vorlage aus Pappe Mehr lesen...
Pfand, Küsschen und Rundfunk22.01.2024-Beiträge zum deutsch-französischen Tag Im Januar wird alljährlich der deutsch-französische Tag gefeiert, bei uns an der Schule gab es zu diesem Anlass z.B. Projekte des Mehr lesen...
Wer hat Glück im neuen Jahr?12.01.2024- Im Französischunterricht. Ein Schüler hockt unter seinem Tisch und ruft Namen seiner Mitschüler. Wir sind Zeuge eines französischen Brauchtums. Die spinnen, die Gallier? Der Mehr lesen...
29. Hausmusikabend13.12.2023-Der 29. Hausmusikabend fand in weihnachtlicher Atmosphäre statt und jeder Besucher, der sich in der Weihnachtszeit diesen Abend freigehalten hatte, um zwei Stunden Auszeit vom Mehr lesen...
Mit Erasmus+ nach Paris18.11.2023-Vom 12. bis zum 18.11.2023 waren 15 Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Klassen in Begleitung von Frau Neumann-Schacht und Frau Kramer in Paris Mehr lesen...
Äpfelbäume pflanzen16.11.2023-Am 16.11 hatten wir, die 10d, die Möglichkeit mit Herrn Lentz und Frau Köhler Apfelbäume zu pflanzen. Vielen Dank an „DS Smith Recycling Division“, die Mehr lesen...
Mit Erasmus+ nach Helsinki12.11.2023-„Man lernt nie aus.“ Dieser Denkspruch ist uns allen bekannt. Unsere SchülerInnen lernen jeden Tag und auch wir Lehrkräfte entwickeln uns weiter und lernen nie Mehr lesen...
Das finnische Bildungssystem – Lehrkräfte in Helsinki06.11.2023-Durch Erasmus+ haben wir die einmalige Möglichkeit das finnische Bildungssystem kennenzulernen. Im Rahmen einer viertägigen Fortbildung erkunden wir das finnische Bildungssystem und gemeinsam mit Lehrkräften Mehr lesen...
Jugend Trainiert für Olympia Beziksentscheid Mädchen03.11.2023-Am 03.11.2023 traf das Gymnasium Buxtehude Süd im Bezirksentscheid von Jugend Trainiert für Olympia Mädchen auf die Schulen Elbmarschschule Drochtersen, Oberschule Horneburg, SLO Harsefeld und Mehr lesen...
Zeitzeugengespräch11.10.2023-Zeitzeugengespräch mit Ivar Buterfas-Frankenthal Die Schülerzeitung berichtet.
Berichte von der Frankreichfahrt28.09.2023-Septemberzeit ist Austauschzeit — im 16. Jahr der Schulpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Buxtehude Süd und dem Lycée Saint-Exupéry in Blagnac engagieren sich aktuell 33 Jugendliche Mehr lesen...
Erasmus – Vorstellung des Projektes und Ablauf26.09.2023-Liebe Schüler*innen und liebe Eltern, mit dem Schuljahr 2023/24 ist ein neues Erasmus+-Projekt an unserer Schule gestartet! Wir freuen uns sehr über die Akkreditierung und Mehr lesen...
Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft05.09.2023-Vor dem nachhaltigen Herbst der Stadt Buxtehude gab es an unserem Gymnasium schon für ca. 1000 SchülerInnen ein zweistündiges Projekt zur Nachhaltigkeitsbildung. Die Multivision „Energievision2050 Mehr lesen...
Bundeswettbewerb Informatik03.09.2023-Am 1. September hat ein neuer Durchgang des Bundeswettbewerbs Informatik begonnen. „In diesem Jahr werden Schülerinnen und Schülern mit japanischen Logikrätseln, Geheimtexten und von Wegen Mehr lesen...
Klassenfahrt der Klasse 8d nach Köln01.09.2023-Wir, die Klasse 8d aus dem Gymnasium Buxtehude Süd, haben uns in der 7. Klasse dazu entschieden eine Klassenfahrt nach Köln zu unternehmen und sind Mehr lesen...
Es geht auch ohne Lehrer17.06.2023-Am Samstag, d. 17.06.2023, fand wieder einmal das Kinderkunstfest am Stavenort statt, bei dem fast schon traditionell auch eine der Bläserklassen auftritt. Diesmal war es Mehr lesen...
Eine mathematische Bowle in der 5a16.06.2023-Zum Abschluss des Schuljahres und unseres Mathe-Themas „Brüche“ haben wir eine Bowle gemixt. In Gruppen konnten wir mit unseren mitgebrachten Messbechern verschiedene Säfte, Limonaden und Mehr lesen...
Bericht vom 28. Hausmusikabend08.06.2023-Am 8.6.´23 fand der 28. Hausmusikabend in der Aula des Gym Süd statt. Neben verschiedenen Klavierstücken, Kompositionen für Harfe sowie für das Waldhorn erklangen Stücke Mehr lesen...
Pride Month01.06.2023-Endlich wieder Pride Month…!
Süd diskutiert01.06.2023-Am Donnerstag, den 01.6., fand bei uns in der Aula eine Podiumsdiskussion zwischen Landtagsabgeordneten zu bildungspolitischen Themen. Nachdem Frau Reinecke (CDU) aufgrund eines familiären Notfalls Mehr lesen...
Fahrt nach Brüssel31.05.2023-Bei seinem Besuch anlässlich des Europatags im Mai 2023 hat David McAllister eine Delegation von Schüler*innen zu sich nach Brüssel eingeladen. Aus vielen Interessierten wurde Mehr lesen...
Besuch aus Frankreich09.05.2023-18 Jahre Schulpartnerschaft mit dem Lycée Saint-Exupéry in Blagnac und Auftakt zur 16. Begegnung – es läuft im Frankreichaustausch, oder – wie man in diesem Mehr lesen...
Süd-Mädels schnuppern Hauptstadtluft05.05.2023-Im März waren wir noch mit drei Mädchenmannschaften beim Handball-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Barsinghausen. Unser WK III-Mädchen-Team hatte dort unter personell sehr schwierigen Mehr lesen...
Berichte von der Sprachfahrt nach Trier21.04.2023-Satis iam legimus et scripsimus. Ludi incipiant! (Wir haben schon genug gelesen und geschrieben. Die Spiele mögen beginnen!) Fünf Tage sind nicht viel, aber sie Mehr lesen...
Wir sind ein Teeeeeaaam!14.04.2023-Die Fußballer unserer Schule sind bei Jugend trainiert für Olympia eine Runde weiter! Die WK II Jungen (Jahrgang 2007-2008) haben sich am Freitag beim Kreisentscheid Mehr lesen...
Tag der offenen Tür27.02.2023-Ein herzliches Willkommen im Gymnasium Süd! Zum Tag der offenen Tür haben Schüler, Eltern und Lehrer eine vielseitige Auswahl aus den Angeboten unserer Schule getroffen, Mehr lesen...
GYMNASIUM BUXTEHUDE SÜD MÜLLSAMMELAKTION21.02.2023-28. Februar 2023 14:30 – 16:00 Rübker Moor! WhatThreeWords-Adresse: https://what3words.com/swinging.poppy.eminent Verbindliche Anmeldung bis 27.2. bei mts@gymbuxsued.de THE EARTH IS YOURS. SAVE IT! Mission Müllsammeln erfolgreich!
Erasmus+ wieder am Gymnasium Buxtehude Süd13.02.2023-Hurra! Wir haben es geschafft! Die Erasmus+ Projektgruppe freut sich über die Akkreditierung ihres Erasmus+ Antrages. Jetzt können wir im Zeitraum 2023-2027 wieder international arbeiten Mehr lesen...
Wissen ist Macht12.02.2023-Aber wie viel Wissen habe ich eigentlich in Geographie? Kenne ich mich schon ein wenig in Deutschland, Europa oder gar der Welt aus? Diesen Fragen Mehr lesen...
„School’s Out“ mit der NDR Big-Band!10.02.2023-Man passt nur kurz nicht auf, und schon rollt die Bigband des Norddeutschen Rundfunks mit zwei LKWs, vollgepackt mit 150.000€ an Technik und Equipment, vor Mehr lesen...
Exkursion in das Schülerlabor „Quantensprung“06.02.2023-Wir, die Klasse 10a, waren am Montag, den 6. Februar, mit unserem Physiklehrer Herrn Kramer in Geesthacht im Helmholtz-Zentrum, um dort zum Thema „Brennstoffzelle“ zu Mehr lesen...