
Tag 1: Ankunft
Die französische Perspektive: Romane Aujourd ́hui c’était le jour qu‘on attendait depuis longtemps, on s‘est tous retrouvés au lycée Saint-Exupéry de Blagnac, on est allés Mehr lesen…
Die französische Perspektive: Romane Aujourd ́hui c’était le jour qu‘on attendait depuis longtemps, on s‘est tous retrouvés au lycée Saint-Exupéry de Blagnac, on est allés Mehr lesen…
Liebe Schüler:innen des Gymnasiums Buxtehude Süd, nach nun mehr 2,5 Jahren möchten wir mit euch wieder etwas für die Umwelt tun. Müll, der achtlos (oder Mehr lesen…
Von Sa, 7.5., bis Fr, 27.5., findet bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr das STADTRADELN in Buxtehude statt! Mehr lesen…
Nach einer zweijährigen „Musizierpause“ möchten wir zu einer alten Tradition zurückkehrenund wieder einen Hausmusikabend veranstalten.Als Teilnehmende sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 herzlicheingeladen.Willkommen Mehr lesen…
Nach aktuellem Informationsaustausch der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Landkreis Stade mit dem Deutschen Wetterdienst ist ab Mitternacht und bis zum Donnerstagmorgen bei stark zunehmendem Sturm mit Mehr lesen…
Die Bestellfrist für den Schulpullover wird bis zum 18.02.2022 verlängert. Nach vermehrter Nachfrage möchten wir noch erwähnen, dass die Pullover erst nach dem Ende der Mehr lesen…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Landkreis Stade hat per Allgemeinverfügung amtlich festgestellt, dass er als „Hochinzidenzkommune“ im Sinne der niedersächsischen Corona-Verordnung anzusehen Mehr lesen…
Klassenneubildung im Jahrgang 7 Angebot bilingualer Unterricht Angebot 3. Fremdsprache Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6! Wir laden Sie und Mehr lesen…
Wahl der 2. Fremdsprache Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5! Wir laden Sie und euch sehr herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung zur Wahl Mehr lesen…
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bis zu den Osterferien sollen nach der Entscheidung der Landesregierung die Schülerinnen und Schüler im Szenario B, d.h. Mehr lesen…